Datenschutzbestimmung
Mit der Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen willigt der Nutzer gegenüber der Internetseite nico-vogt.com in die Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten und sonstigen Daten des Nutzers nach Maßgabe der nachstehenden Datenschutzbestimmungen und unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgesetze, ein.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind
Angaben, die die Identität des Benutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen
Daten verzichtet.
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte
weitergegeben. Eine Verwendung personenbezogener Daten erfolgt nur im notwendigen Umfang oder sofern nico-vogt.com gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet wird oder, wenn nötig, um
eine missbräuchliche Verwendung entgegen den Allgemeinen Nutzungsbedingungen in rechtmäßiger Weise zu unterbinden.
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Diese Ausführung kann vereinfacht über unser Kontaktformular beantragt werden. Hierbei entstehen für den Nutzer keinerlei Kosten.
Der Kunde kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Ausgenommen hiervon sind solche Daten, die zu Zwecken der Vertragsabwicklung bereitgehalten werden müssen.
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Nutzungs- und Registrierungsdaten
Zur Bearbeitung von Anfragen über unsere Internetseite werden Nutzungs- und Registrierungsdaten im notwendigen Rahmen erhoben, verarbeitet und genutzt. Nutzerdaten und IP-Adresse werden mit Datum und Uhrzeit im Logfile registriert und zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseiten benutzt und gespeichert. Eine Zusammenführung personenbezogener und dieser Daten findet nicht statt.
Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Internetseite werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert. nico-vogt.com übernimmt jedoch keine Haftung für die Zerstörung und Beschädigung von Daten.
Google
Analytics
nico-vogt.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Google Analytics verwendet zuvor beschriebene "Cookies". Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wir nur eingekürzt an Google gesendet, um eine Geolokalisierung oder Inbezugnahme zu anderen Daten zu verhindern.
nico-vogt.com nutzt zur Kürzung der IP-Adresse das Tag "_anonymizeIp()".
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Der Nutzer hat durch Installation eines
" Opt-out-Browser-Plugin " die Möglichkeit diese Übertragung von Daten zu unterbinden.
Google Adsense
nico-vogt.com benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der
Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense
verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web
Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch
Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sessions
und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts kann nico-vogt.com Cookies oder Serversessions
einsetzen, in denen Daten gespeichert werden können. Cookies sind Dateien, die von einer Website auf der Festplatte des Nutzercomputers abgelegt werden, um diesen Computer beim nächsten
Webseitenbesuch automatisch wiederzuerkennen und damit die Nutzung der Webseite an den Nutzer anpassen zu können. Cookies können aber auch durch Einstellung des Browsers ablehnt werden, indem das
Speichern der Cookies deaktiviert oder der Browser so eingestellt wird, dass er bei Sendung von Cookies darüber informiert. nico-vogt.com stellt sicher, dass keine personenbezogenen Daten aus
Sessions oder durch Cookies übernommen werden.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Social bookmarking
Auf dieser Internetseite werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetseite aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter [ http://de-de.facebook.com/policy.php ].
Der Schutz der vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen und auch sonstiger sensibler Daten ist uns sehr wichtig. Daher legen wir großen Wert auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.